Das Havelland, diese sanfte Hügellandschaft westlich von Berlin, ist ein wahrer Geheimtipp für Motorradfahrer. Abseits des Großstadttrubels erwarten dich kurvenreiche Landstraßen, idyllische Dörfer, glitzernde Seen und historische Sehenswürdigkeiten. Pack deine Lederkluft, sattel dein Bike und begleite uns auf eine unvergessliche Tour durch diese reizvolle Region. Die ideale Route: Ein Genuss für alle Sinne Unsere empfohlene […]
Monat: Januar 2025
Kanaren-Zauber: Eine Reise durch sieben Inselparadiese
Die Kanarischen Inseln – ein Archipel, das so vielfältig ist wie ein Regenbogen, und das mitten im Atlantik. Sieben Inseln, sieben Welten, sieben unvergessliche Erlebnisse. Ich hatte das Glück, diese faszinierende Inselgruppe zu erkunden, und möchte euch mitnehmen auf meine Reise durch dieses Paradies. Teneriffa: Die Insel der Kontraste Meine Reise begann auf Teneriffa, der […]
Eine japanische Suppenkur: Eine Reise der Aromen
Eine Suppenkur mit typisch japanischen Suppen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Körper zu reinigen und neue Aromen zu entdecken. Die japanische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten, ausgewogenen Geschmackskombinationen und leichte, aber dennoch sättigende Gerichte. Warum eine japanische Suppenkur? Drei japanische Suppen für Ihre Kur: 1. Miso-Suppe (Miso Shiru) 2. Ramen-Suppe 3. Udon-Suppe Tipps […]
Jahrhundertzeugen aus Holz und Lehm: Die beeindruckende Widerstandsfähigkeit von Fachwerkhäusern
Sie prägen ganze Ortsbilder, erzählen stumme Geschichten vergangener Epochen und trotzen Wind und Wetter seit Jahrhunderten: Fachwerkhäuser. Mehr als nur malerische Relikte, sind sie beeindruckende Zeugnisse handwerklichen Könnens und bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt dieser architektonischen Juwelen und entdecken, was sie so langlebig macht. Eine Bauweise mit Tradition und Genialität: Die […]
Die Geschichte des Slivovice: Ein Obstbrand mit Tradition
Slivovice oder auch Sliwowitz genannt, ist ein traditioneller Obstbrand, der vor allem in den Ländern Zentral- und Südosteuropas wie Tschechien, der Slowakei, Kroatien, Serbien und Bulgarien beheimatet ist. Sein Name leitet sich vom slawischen Wort für Zwetschge ab, denn die Hauptzutat für diesen Schnaps sind reife Zwetschgen. Eine lange Tradition Die Geschichte des Slivovice reicht […]
Mutprobe: Suppe ohne Rezept. Einfach so – S30
Für die mutigen Kochfans machen wir immer mal eine spontane Sache. Eine Suppe mit dem was uns grad in die Hand fällt. Ohne Rezept ohne Meeting. Es braucht definitiv Mut dazu und kostet so manchen Suppenfan Überwindung. Die meisten Menschen kennen ja die klassische Version, die meist so entsteht: „Oh deine Suppen schmeckt echt lecker.“ […]
Auf zwei Rädern durchs Böhmische Mittelgebirge: Deine ultimative Bikertour rund um Ústí nad Labem
Motorradfahrer aufgepasst! Wer genug von ausgetretenen Pfaden hat und nach kurvenreichen Strecken, atemberaubenden Aussichten und unvergesslichen Erlebnissen sucht, der sollte seine Maschine gen Norden lenken. Die Region rund um Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe) in Tschechien ist ein wahres Paradies für Biker. Das Böhmische Mittelgebirge (České středohoří) mit seinen sanften Hügeln, markanten Basaltkuppen, […]
Paddelglück und Gurkenzauber: Fünf unvergessliche Ziele für deinen Spreewald-Tagestrip
Der Spreewald, dieses einzigartige Labyrinth aus Wasserarmen, grünen Wiesen und urigen Dörfern, ist wie geschaffen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Tagesausflug. Egal ob du Naturfreund, Kulturinteressierter oder einfach nur auf der Suche nach Entspannung bist – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Pack deine Picknickdecke ein, schnapp dir deine Liebsten und lass […]
Türkische Genüsse am Ägäischen Meer: Dein Restaurant-Knigge für Çeşme
Die Sonne küsst deine Haut, der salzige Duft des Ägäischen Meeres liegt in der Luft und der Ruf nach einem köstlichen Abendessen in Çeşme wird immer lauter. Ausgezeichnete Wahl! Die türkische Küche ist eine Symphonie der Aromen und Çeşme, mit seiner entspannten Atmosphäre und den frischen Meeresfrüchten, ein wahrer Gaumenschmaus. Damit dein Restaurantbesuch zu einem […]
Zwischen Pasta und Parco Nazionale: Dein Restaurant-Guide für die italienische Autobahn
Die Sonne brennt, die Landschaft flirrt vorbei, und der Magen knurrt lautstark – typische Szenarien einer sommerlichen Italienreise auf der Autostrada. Ein Restaurantbesuch entlang der Autobahn ist dabei oft mehr als nur eine Tankstopp-Notwendigkeit; er kann eine überraschend authentische und genussvolle Erfahrung sein, wenn man ein paar Dinge beachtet. Hier sind unsere Tipps, damit dein […]
Hygge auf der Zunge: Dein Restaurant-Guide für das dänische Binnenland
Sommer in Dänemark, die Sonne taucht die sanften Hügel in warmes Licht, Radtouren durch grüne Landschaften haben Appetit gemacht – ein Restaurantbesuch im dänischen Innenland steht auf dem Programm! Abseits der quirligen Küstenstädte erwartet dich hier eine charmante Mischung aus traditioneller Gemütlichkeit und moderner kulinarischer Kreativität. Damit dein Ausflug in die dänische Gastronomie ein voller […]
Belgien abseits der Metropolen: Dein Restaurant-Kompass für die Provinz
Der Sommer lockt, die Reiselust ist groß, und es zieht dich in die beschauliche Provinz Belgiens. Zwischen sanften Hügeln, malerischen Dörfern und grünen Weiden erwartet dich nicht nur eine idyllische Landschaft, sondern auch eine herzhafte und vielseitige Küche. Ein Restaurantbesuch in der belgischen Provinz verspricht authentische Genüsse, doch es gibt einige charmante Besonderheiten und Gepflogenheiten, […]
Das Herrengedeck: Mehr als nur ein Getränk
Das Herrengedeck, eine Kombination aus Bier und Schnaps, ist ein Begriff, der in vielen deutschen Regionen fest verankert ist und eine gewisse Tradition besitzt. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Kombination? Die klassische Zusammenstellung Die Geschichte des Herrengedecks Bedeutung und Symbolik Kritik und Diskussion Das Herrengedeck heute Obwohl das Herrengedeck eine lange Tradition hat, wird […]
Gaeng Som: Ein feurig-saurer Streifzug durch Südthailands Suppenküche
Liebe Freunde der aromatischen Welt der Suppen, heute entführen wir euch in den sonnenverwöhnten Süden Thailands, dem Ursprungsort einer ganz besonderen Geschmacksexplosion: Gaeng Som (แกงส้ม). Diese leuchtend orange-rote Suppe ist weit mehr als nur eine Mahlzeit – sie ist ein sensorisches Erlebnis, das die thailändische Balance von Schärfe, Säure und einer subtilen Süße meisterhaft vereint. […]
Die Giganten der Dreißiger: Eine Hommage an die markantesten Kleintransporter
Die 1930er Jahre – eine Zeit des Umbruchs, der Innovation und des unaufhaltsamen Fortschritts. Auch in der Automobilbranche tat sich einiges. Während die großen Limousinen und Sportwagen die Schlagzeilen beherrschten, entwickelten sich im Schatten der Giganten die Kleintransporter zu wahren Arbeitstieren. Diese robusten Fahrzeuge waren das Rückgrat des Handels, der Handwerker und der aufkeimenden Logistik. […]
Ackerbau: Rote Bete selber anbauen
Die Rote Bete ist ein vielseitiges und gesundes Wurzelgemüse, das in vielen Gärten angebaut wird. Hier ist ein umfassender Bericht über ihren Anbau: 1. Standort und Boden: 2. Aussaat und Pflanzung: 3. Pflege: 4. Ernte: 5. Schädlinge und Krankheiten: 6. Sorten: 7. Nährwerte und Verwendung: 8. Anbautipps: