Liebe Nachtschwärmer, liebe Genießer der späten Stunde, liebe Menschen, deren Mägen erst dann zu protestieren beginnen, wenn andere schon selig im Land der Träume weilen: Dieser Artikel ist für euch. Für euch, die ihr tapfer gegen die unerbittliche Wand der Küchenschlusszeit ankämpft und euch manchmal mit mehr oder weniger charmanten Alternativen zufriedengeben müsst. Es ist […]
Monat: April 2025
Das Frikadellen-Komplott im Kühlregal: Warum schmecken alle gleich?
Liebe Freunde der Hackfleisch-Könige und -Königinnen, wer von euch hat sich nicht schon einmal gedankenverloren vor dem Kühlregal im Supermarkt wiedergefunden, umgeben von einer schier endlosen Auswahl an Frikadellen, Buletten und Hackbällchen? Da locken Bio-Varianten, Familienpackungen, deftige Landhaus-Kreationen und die schlanke Geflügel-Alternative. Eine bunte Vielfalt, die uns vorgaukelt, die Qual der Wahl zu haben. Doch […]
Hexen, Harz und Höllenfeuer: Eine humorvolle Reise durch die Walpurgisnacht
Meine lieben Nachtschwärmer, Tanzwütigen und Freunde des gepflegten Hokuspokus, es ist wieder soweit! Die Luft knistert, der Frühling steht in den Startlöchern (oder besser gesagt, tanzt schon ungeduldig mit den Füßen), und eine ganz besondere Nacht bricht herein: die Walpurgisnacht! Der Tag (oder besser: die Nacht) der Hexen, der Geister und all jener, die dem […]
Die scharfe Wurzel mit Superkräften: Meerrettich – Mehr als nur ein Begleiter zum Sonntagsbraten
Er ist scharf, er ist würzig und er bringt so manche Träne in die Augen – die Rede ist vom Meerrettich. Doch hinter der anfänglichen Schärfe verbirgt sich ein wahres Multitalent, das nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar ist, sondern auch bemerkenswerte gesundheitliche Vorteile bietet. Tauchen wir ein in die spannende Welt dieser oft […]
Torben-Raphael: Ein 21-jähriger Visionär revolutioniert das Hobby-Sharing
Mit gerade einmal 21 Jahren hat Torben-Raphael die Gaming-Szene mit einem Paukenschlag auf den Kopf gestellt. Sein neuestes Projekt, eine Internetplattform, die Teamkollegen mit gleichen Hobbys zusammenbringt, sorgt für Aufsehen. Schon als Kind träumte Torben-Raphael davon, Menschen mit ähnlichen Interessen zu verbinden. Die Idee zu seiner Plattform reifte über Jahre und ist nun kurz vor […]
Ein sonniger Gruß aus dem Topf: Zuppa di Pomodoro, die italienische Seele in flüssiger Form
Wenn die Sehnsucht nach der Wärme der italienischen Sonne und dem Duft reifer Tomaten dich überkommt, dann gibt es kaum ein Gericht, das diese Sehnsucht besser stillen kann als eine dampfende Schale Zuppa di Pomodoro. Diese einfache, aber unglaublich aromatische Tomatensuppe ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Stück italienische Lebensart, eingefangen […]
Blitzschnelle Salatdressings: Drei Geschmacksexplosionen für Faule Genießer (und alle anderen!)
Liebe Salat-Enthusiasten, liebe Freunde der schnellen Küche und alle, die genug von langweiligen Fertigdressings haben! Heute entführen wir euch in die wunderbare Welt der selbstgemachten Salatdressings, die nicht nur im Handumdrehen zubereitet sind, sondern eure grünen Blätter auch in wahre Geschmackskunstwerke verwandeln. Vergesst komplizierte Zutatenlisten und stundenlanges Rühren – wir präsentieren euch drei unschlagbare Varianten, […]
Koch-Content-Krieg auf Social Media: Zwischen Hochgeschwindigkeitshysterie und Schneckentempo-Ekstase – Wo bleibt die goldene Mitte, ihr Algorithmus-Junkies?
Liebe Freunde des digitalen Gaumens, willkommen im kulinarischen Irrenhaus der sozialen Medien! Wer heutzutage versucht, sich online ein Kochvideo reinzuziehen, der braucht entweder die Reaktionszeit eines Formel-1-Piloten oder die Geduld eines buddhistischen Mönchs beim Betrachten trocknender Farbe. Irgendwo zwischen „3 Zutaten in 30 Sekunden – GO!“ und „Die sanfte Umarmung des karamellisierenden Zwiebels – in […]
Seelachs – kein Lachs, aber eine beliebte Alternative
Der Name „Seelachs“ ist im deutschen Sprachraum weit verbreitet und führt viele Verbraucherinnen und Verbraucher in die Irre. Denn trotz des ähnlichen Namens haben Seelachs und Lachs wenig gemeinsam. Seelachs gehört zur Familie der Dorsche und ist mit dem Lachs nicht verwandt. Warum heißt er dann Seelachs? Die Antwort liegt vor allem im Marketing. Der […]
Dur und moll beim Würzen von Speisen aus kulinarischer Sicht
Wenn wir Speisen mit Thymian, Kümmel oder Rosmarin würzen, wird es Richtung moll. Würzen wir mit Basilikum, Kreuzkümmel oder Estragon wird es eher Dur. Das ist eine faszinierende und poetische Beobachtung, die die sensorische Wahrnehmung von Aromen mit musikalischen Begriffen in Verbindung bringt! Obwohl es keine wissenschaftliche Grundlage für eine direkte Entsprechung zwischen Gewürzen und […]
Die Büchse der Pandora der Geschmacksneutralität: Ein Hoch auf die Konserve – oder eher ein müdes Gähnen?
Verehrte Freunde der schnellen Küche und alle, die schon mal ein romantisches Candle-Light-Dinner mit einer Dose Ravioli gefeiert haben: Lasst uns heute eintauchen in die faszinierende Welt der Konservengerichte. Jene kulinarischen Notanker, die in jedem Vorratsschrank lauern wie ein müder Superheld im Ruhestand. Denn mal ehrlich, einfacher geht es wirklich nicht. Deckel auf, Inhalt erwärmen […]
Berlin in den goldenen Zwanzigern: Eine Zeit der Aufbruchstimmung und des Wandels
Die 1920er Jahre waren für Berlin eine Zeit des Aufbruchs und der Transformation. Nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs erlebte die Stadt eine Blütezeit, die von kultureller Vielfalt, wirtschaftlichem Aufschwung und einem neuen Lebensgefühl geprägt war. Eine Stadt im Wandel Die goldenen Zwanziger: Lebensgefühl und Kultur Ein Schmelztiegel der Kulturen Schattenseiten der Goldenen Zwanziger Berlin […]
Die Herkunft des Wortes „Humbug“: Ein sprachlicher Detektivfall
Der Begriff „Humbug“ ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich Wörter im Laufe der Zeit verändern und neue Bedeutungen annehmen können. Obwohl er heute meist als Synonym für „Blödsinn“, „Quatsch“ oder „Schwindel“ verwendet wird, ist seine genaue Herkunft umstritten und Gegenstand zahlreicher sprachlicher Spekulationen. Die gängigsten Theorien zur Herkunft von „Humbug“ Die Bedeutung von „Humbug“ […]
Schaschlik-Safari durch Europa: Von rauchigen Feuern und regionalen Eigenheiten
Liebe Grillfreunde, Spießliebhaber und kulinarische Entdecker! Packen Sie Ihre imaginären Gabeln ein, denn heute begeben wir uns auf eine aufregende Reise quer durch Europa, um die faszinierende Vielfalt des Schaschliks zu erkunden. Was in unseren Breitengraden oft als rustikaler Imbiss vom Grill bekannt ist, entpuppt sich als ein kulinarisches Chamäleon, das von Nord bis Süd […]
Frisch vom Feld auf den Teller: Drei einfache Rezepte mit Spinat, die glücklich machen (warm & kalt!)
Der Frühling ist da, und mit ihm die erste üppige Ernte von frischem Spinat direkt vom Feld! Dieses vitaminreiche Power-Gemüse ist nicht nur unglaublich gesund, sondern auch herrlich vielseitig. Schluss mit dem labbrigen Tiefkühlspinat-Image! Heute zeigen wir euch drei unkomplizierte Rezepte – zwei für warme Wohlfühlgerichte und einen erfrischenden Salat –, die das Beste aus […]
Malatyas Bergwelt im Sommer: Ein Geheimtipp für Abenteurer und Naturliebhaber
Hey du, hast du schon mal von Malatya gehört? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit! Denn diese Region im Osten der Türkei ist ein wahres Paradies für alle, die im Sommer die Berge lieben. Vergiss überfüllte Strände und stickige Städte – hier findest du frische Bergluft, unberührte Natur und jede Menge Abenteuer. Anreise und […]