Inmitten der glitzernden Neubauten, der hippen Smoothie-Bars und der minimalistischen Designläden unserer ach so modernen Welt, da trotzt sie noch: die Eckkneipe. Nicht irgendeine, nein, meine Eckkneipe. „Zum traurigen Tresen“ nennen die Einheimischen sie liebevoll, und das nicht ganz zu Unrecht. Denn betritt man ihre leicht vergilbten Pforten, fühlt man sich unweigerlich in eine Zeit […]
Kitchen worldwide
Internationale Küche in all ihrer Vielfalt von Norden bis Süden, von Osten bis Westen. Tauchen Sie ein in die Welt exotischer Gewürze und spannender Rezepte.
Adria-Krieg eskaliert: Kroatien benennt sich in „Fastenien“ um, um Slowenien auszustechen!
Der Kampf um die Gunst der Touristen an der Adria hat eine neue, bizarre Wendung genommen! Nachdem Slowenien sich in den letzten Jahren immer mehr als attraktives Reiseziel etabliert hat, zieht Kroatien nun alle Register, um sich die Krone des Adria-Tourismus zurückzuerobern. Der neueste Schachzug: Eine staatlich verordnete Namensänderung! Von „Kroatien“ zu „Fastenien“: Ein kühner […]
Der Pfau-Effekt in der Szenegastronomie
Die Beobachtung, dass in der Szenegastronomie oft ein starker Fokus auf durchgestylte Innenarchitektur liegt, die zuweilen auf Kosten von Gemütlichkeit und Wohlfühlatmosphäre geht, ist durchaus berechtigt. Hier eine professionelle Analyse der möglichen Hintergründe: Trends und Konkurrenzdruck: Die Rolle des Gastes: Mögliche negative Auswirkungen: Fazit: Es ist also festzuhalten, dass es eine gewisse Gratwanderung ist. Und […]
Küchenklassiker: Desserts aus Hefeteig
Hefeteig, diese scheinbar simple Mischung aus Mehl, Wasser, Hefe und einer Prise Salz, ist nicht nur die Grundlage für herzhafte Brote und Brötchen. Er ist auch ein wahrer Verwandlungskünstler, der in der Welt der Desserts eine glänzende Rolle spielt. Von traditionellen Klassikern bis hin zu modernen Kreationen – Hefeteig bietet eine erstaunliche Vielfalt an süßen […]
Frühstück: XL-Festmahl oder schneller Schluck? Eine Studie enthüllt die Vielfalt der Morgenrituale
Das Frühstück – für die einen die wichtigste Mahlzeit des Tages, für die anderen ein lästiges Übel. Die Meinungen gehen weit auseinander, und eine aktuelle Studie bestätigt: Jeder Mensch tickt anders, wenn es um den Start in den Tag geht. Die Studie: Ein Blick auf die Frühstücksgewohnheiten Eine umfangreiche Studie hat die Frühstücksgewohnheiten von Menschen […]
Ein Sommer in Istrien: Wo das Dolce Vita auf die Adria trifft
Stell dir vor: Du sitzt in einem kleinen Café in Rovinj, schlürfst einen Espresso und beobachtest, wie die Sonne langsam im azurblauen Meer versinkt. Der Duft von Lavendel und Pinien liegt in der Luft, und das Rauschen der Wellen bildet die perfekte Hintergrundmusik für diesen magischen Moment. Willkommen in Istrien, dem kleinen Paradies an der […]
Geschmackserlebnisse in Bishkek: Dein Restaurant-Guide für die kirgisische Hauptstadt
Die Sonne scheint warm, die schneebedeckten Gipfel des Tian Shan scheinen zum Greifen nah – du bist in Bishkek, der grünen Hauptstadt Kirgisistans, und ein Restaurantbesuch steht auf dem Programm. Eine ausgezeichnete Wahl! Die kirgisische Küche ist eine faszinierende Mischung aus zentralasiatischen Traditionen mit russischen und anderen Einflüssen. Um dein kulinarisches Abenteuer in Bishkek optimal […]
Deutsche Gastronomie: Hausmannskost 2.0
Ach, die deutsche Gastronomie! Ein weites Feld, möchte man sagen. Da sitzen wir also, die Deutschen, und schlemmen uns durch griechische Vorspeisen, italienische Pasta und asiatische Nudelgerichte. Aber wehe, es geht um die eigene, heimische Küche. Da kneifen wir oft. Warum ist das so? Nun, vielleicht liegt es am Image. „Hausmannskost“ klingt halt nicht so […]
Der gedeckte Tisch zu Ostern in Griechenland
In Griechenland ist Ostern das wichtigste Fest des Jahres und wird mit vielen traditionellen Speisen gefeiert. Hier sind einige der typischen Gerichte: Diese Gerichte sind ein wichtiger Bestandteil der griechischen Osterfeierlichkeiten und werden oft im Kreise der Familie und Freunde genossen.
Fermentieren: Ein altes Konservierungsmittel
Die Fermentation, eine uralte Kunst der Lebensmittelkonservierung, erlebt derzeit eine Renaissance. Sie ist nicht nur eine Methode zur Haltbarmachung, sondern auch ein Weg, um Geschmack und Nährwert von Lebensmitteln zu verbessern. Was ist Fermentation? Fermentation ist ein natürlicher Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Pilze organische Stoffe umwandeln. Dabei entstehen Säuren, Gase oder […]
Achtung, Schluckspecht auf Reisen! Warum „Wasser ist Wasser“ ein gefährlicher Urlaubsmythos ist
Liebe Weltenbummler, Abenteurer und all jene, die ihren Durst gerne mal spontan an der nächstbesten Wasserquelle stillen: Haltet inne! Bevor ihr euch im fernen Lande unbekümmert einen kräftigen Schluck aus dem Wasserhahn genehmigt, lasst uns eine kleine, aber potenziell magenfreundliche Lektion in Sachen „Wasser ist nicht gleich Wasser“ abhalten. Denn was in Elsteraue aus der […]
Fleisch konservieren: Pökeln
Das Pökeln ist eine traditionelle Methode zur Konservierung von Fleisch, die nicht nur die Haltbarkeit verlängert, sondern auch den Geschmack und die Textur des Fleisches verändert. Hier ist ein ausführlicher Artikel, der die Vor- und Nachteile dieser Technik beleuchtet: Was ist Pökeln? Pökeln ist ein Prozess, bei dem Fleisch mit Salz, oft in Kombination mit […]
Die ersten Ernten im Frühling
Mit dem Erwachen des Frühlings kehrt nicht nur die Wärme zurück, sondern auch eine Fülle an frischem Gemüse und Kräutern, die direkt vom Feld auf unseren Tellern landen. Diese saisonale Vielfalt ist ein Fest für die Sinne und bietet unzählige Möglichkeiten für köstliche und gesunde Gerichte. Die Freuden des Frühlingsgemüses Kulinarische Höhepunkte mit Frühlingsgemüse Gesundheitliche […]
Mutprobe: Suppe ohne Rezept. Einfach so – S37
Für die mutigen Kochfans machen wir immer mal eine spontane Sache. Eine Suppe mit dem was uns grad in die Hand fällt. Ohne Rezept ohne Meeting. Es braucht definitiv Mut dazu und kostet so manchen Suppenfan Überwindung. Die meisten Menschen kennen ja die klassische Version, die meist so entsteht: „Oh deine Suppen schmeckt echt lecker.“ […]
Die unglaubliche Wahrheit über Ihr Steak: Es war ein Gras-Guru!
Liebe Fleischliebhaber und bekennende Carnivoren, haltet eure Gabeln fest und spitzt eure Ohren! Denn ich bin hier, um eine Wahrheit zu enthüllen, die die Grundfesten eurer kulinarischen Überzeugungen ins Wanken bringen könnte. Setzt euch bequem hin, vielleicht mit einem saftigen Rindersteak auf dem Teller (die Ironie wird später köstlich), und lasst euch in eine Welt […]
Thailand: Das Lebender Fischer auf dem Meer
In Thailand ist die Fischerei nicht nur ein bedeutender Wirtschaftszweig, sondern auch tief in der Kultur und den Ernährungsgewohnheiten der Menschen verwurzelt. Hier eine ausführliche Betrachtung der Rolle der Fischerei in der thailändischen Küche, einschließlich einiger typischer Fischsuppen: Ernährungsgewohnheiten: Typische Fischsuppen: Wichtige Aspekte: Es ist wichtig zu beachten, dass die thailändische Fischerei auch mit Herausforderungen […]