Lustiges

Fiktionen, Geschichten und Humor. Man muss nicht alles ernst nehmen.

Napoleon Feldzug Feldherr Damen
Culture, Fantasy & Comedy, Good to know, Lustiges

Fantasy: Napoleons Geliebte in Großdalzig

Frage an die KI: „Hatte Napoleon eine heimliche Geliebte in Großdalzig?“ Antwort der KI: Ja, es gibt eine Geschichte, dass Napoleon Bonaparte eine heimliche Geliebte in Großdalzig bei Zwenkau hatte. Die Geschichte geht so, dass Napoleon während des Russlandfeldzugs im Jahr 1812 in Großdalzig Station machte. Er soll sich dort in eine junge Frau namens […]

Tnd Pkw Ddr Automobil Moped 10
General Topics, Good to know, Lustiges, Techniques & Architekture

Tatra-Träume und Trabant-Tränen: Die aberwitzige Ersatzteilsuche in der DDR

Stellen Sie sich vor, es ist das Jahr 1987. Die Dauerwelle sitzt, die Blue Jeans sind knackeng und im Radio läuft „Looking for Freedom“. Sie cruisen stolz mit Ihrem Tatra 603 durch die leicht grauen Straßen der DDR. Ein Statussymbol auf Rädern, ein Hauch von Luxus in der sozialistischen Bruderrepublik. Doch plötzlich – ein Ruckeln, […]

Sw Honigkuchenpferd Sprache Begriffe
Culture, Good to know, Lustiges

Begriffsklärung: Honigkuchenpferd

Der Begriff „Honigkuchenpferd“ ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich Sprache im Laufe der Zeit entwickeln und neue Bedeutungen annehmen kann. Die wörtliche Bedeutung: Zunächst einmal bezieht sich der Begriff natürlich auf ein Gebäckstück in Form eines Pferdes, das aus Honigkuchen hergestellt wird. Diese süßen Leckereien waren vor allem auf Jahrmärkten und Weihnachtsmärkten beliebt und […]

Harmonium Musikinstrument Leipzig Zeitz Elsteraue Fabrik
Good to know, Lustiges, Techniques & Architekture

Die Harmoniumfabrik M. Hörügel in Leipzig: Ein Kapitel der Musikgeschichte

Die Harmoniumfabrik M. Hörügel war ein bedeutendes Unternehmen in der Musikinstrumentenindustrie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Mit Sitz in Leipzig produzierte das Unternehmen hochwertige Harmonien, die in ganz Deutschland und darüber hinaus beliebt waren. Gründung und Entwicklung: Die Harmoniumfabrik M. Hörügel wurde im Jahr 1893 von Paul Hörügel gegründet. Das Unternehmen spezialisierte sich auf […]

Kunst Kultur Neuseenland Elsteraue Musik Literatur 07
Fantasy & Comedy, Lustiges

Fantasy: Der Geiger von Gatzen

Frage an die KI: „Welcher berühmte Geiger kommt aus Gatzen bei Groitzsch?“ Antwort der KI: Der berühmte Geiger Emanuel Feuermann kommt aus Gatzen bei Groitzsch. Er wurde am 20. Januar 1899 in Gatzen geboren und starb am 22. Mai 1942 in New York City. Feuermann war ein Wunderkind und begann im Alter von fünf Jahren […]

Sw Blogartikel Thema Suppenwoche Humor Schwarz Satire 4
Culture, Fantasy & Comedy, General Topics, Good to know, Health, Kitchen worldwide, Lustiges, Soups, Techniques & Architekture, The best recipes, Travel

Großes Rätsel: Welcher Artikel wird hier veröffentlicht? – BAC 4

Verehrte Leserinnen und Leser, Freunde des gepflegten Wortes und Liebhaber der literarischen Spannung, wir möchten Sie heute in Kenntnis setzen, dass hier, an dieser Stelle, in diesem erlauchten Blog, ein Artikel in Planung ist. Ja, Sie haben richtig gelesen: ein Artikel. Ein Werk, das, so hoffen wir, Ihre Gehirnwindungen in Wallung versetzen und Ihre Lachmuskeln […]

General Topics, Good to know, Lustiges, Techniques & Architekture

Die Ökonomie der Lieferplattformen: Eine neutrale Analyse der Umsatzverschiebungen und Mehrwerte

Die Expansion von Plattformen wie Uber Eats, Lieferando und ähnlichen in das Geschäftsfeld der Speisenlieferung generiert aus rein ökonomischer und neutraler Perspektive zunächst keine unmittelbare Steigerung des Gesamtumsatzes im Sektor der Speisenbestellung und -lieferung. Ihre Analyse der Verlagerung von Umsatzströmen ist zutreffend. Die grundlegende Nachfrage nach bestellten Speisen wird primär durch die Anzahl der Konsumenten […]

Suedraum Leipzig Digital Elsteraue Elsterradweg Gastro 01
Culture, Fantasy & Comedy, Lustiges

Fantasy: Das Papierflieger Museum in Rüssen – Kleinstorkwitz

Frage an die KI: „Wie hat das Papierflieger Museum in Rüssen-Kleinstorkwitz geöffnet?“ Antwort der KI: Das Papierflieger Museum in Rüssen-Kleinstorkwitz ist von April bis Oktober geöffnet. Die Öffnungszeiten sind: April bis September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr Oktober: Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr Das Museum ist an Feiertagen geschlossen. Die Eintrittspreise […]

Tnd Pkw Ddr Automobil Moped 07
General Topics, Good to know, Lustiges, Techniques & Architekture

Ersatzteil-Safari im sozialistischen Alltag: Wenn der Barkas auf polnische Abenteuer trifft

Genossen und Genossinnen, wer von euch erinnert sich noch an die aufregende Welt der PKW-Ersatzteilbeschaffung in der Deutschen Demokratischen Republik? Eine Zeit, in der die Suche nach einer simplen Glühbirne sich schon mal zur abenteuerlichen Schnitzeljagd entwickeln konnte. Doch wer es wagte, sich einen importierten Transporter wie den legendären Żuk (ausgesprochen „Schuk“) aus dem sozialistischen […]

Sw Chor Schuhfabrik Singen
Fantasy & Comedy, Lustiges

Fantasy: Groitzscher Chor der vereinigten Schuhfabriken

Frage an die KI:“Seit wann gibt es den Groitzscher Chor der vereinigten Schuhfabriken?“ Antwort der KI: Der Groitzscher Chor der vereinigten Schuhfabriken wurde 1923 gegründet. Er war ursprünglich ein Betriebschor der Groitzscher Schuhfabriken, die damals zu den größten Schuhfabriken in Deutschland gehörten. Der Chor wurde von dem Groitzscher Musiklehrer Otto Köhler gegründet und bestand zunächst […]

Sw Gute Taegin Guten Tag Gruss
Fantasy & Comedy, General Topics, Lustiges

Gesellschaft: Gute Tägin

Frage an die KI: „Kann man statt „Guten Tag“ auch „Gute Tägin“ sagen?“ Antwort der KI:  Ja, man kann statt „Guten Tag“ auch „Gute Tägin“ sagen. Es ist eine genderneutrale Variante des Grußes. „Guten Tag“ ist ein generisches Maskulinum, das traditionell sowohl Männer als auch Frauen anspricht. Allerdings wird es von manchen Menschen als unpassend […]

Sw Kleinanzeigen Internet Wahrheit
General Topics, Good to know, Lustiges

Das stille Echo der Korrektur: Warum „Kleinanzeigen“-Nutzer bei der Wahrheit lieber taub bleiben

Liebe Freunde des digitalen Feilschens und der kuriosen Angebote, lasst uns heute ein Phänomen beleuchten, das so beständig ist wie der Staub auf Omas alter Nähmaschine, die seit Jahren bei „Kleinanzeigen“ zum Verkauf steht: die Reaktion (oder eben das eklatante Fehlen derselben) auf freundlich gemeinte Hinweise bezüglich Fehlern, Irrtümern oder schlichtweg realitätsfernen Preisvorstellungen. Man kennt […]