Arabisches Fladenbrot Zutaten 500 g Weizenmehl 1 TL Salz 1 TL Zucker 1 Würfel Hefe 250 ml lauwarmes Wasser 1 EL Olivenöl Zubereitung Die Hefe in einer kleinen Schüssel mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker verrühren. Das Mehl, das Salz und das Olivenöl in eine große Schüssel geben. Die Hefemischung hinzufügen und alles zu […]
Schlagwort: gourmet
Die vergessenen Katakomben der Metropolen: Geheimnisvolle Unterwelten unter unseren Füßen
Stellen Sie sich vor, während Sie die belebten Straßen Ihrer Großstadt entlangschlendern, ahnen Sie nichts von der verborgenen Welt direkt unter Ihren Füßen. Ein Netzwerk aus vergessenen Gewölben, stillgelegten Tunneln und geheimnisvollen Kammern, von denen die meisten Stadtbewohner nichts wissen. Diese unterirdischen Labyrinthe sind stumme Zeugen vergangener Zeiten, bergen faszinierende Geschichten und nähren die urbanen […]
Kaninchenbraten – Rezeptvariante
Kaninchenbraten Zutaten 1 Kaninchen (ca. 1,5 kg) 1 EL Öl 1 Zwiebel 2 Möhren 1 Stange Sellerie 1 Lorbeerblatt 5 Pfefferkörner 1 TL Salz 1/2 Liter Rotwein 1/2 Liter Brühe Zubereitung Das Kaninchen waschen, trocken tupfen und in Portionen schneiden. Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Kaninchen darin rundherum anbraten. Die Zwiebel, Möhren […]
Borschtsch – Rezeptvariante und Herkunft
Borschtsch Borschtsch ist eine Suppe, die aus Roter Bete, Weißkohl, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist eine beliebte Suppe in Osteuropa und wird häufig als Hausmannskost serviert. Geschichte Borschtsch hat eine lange Geschichte. Sie wurde bereits im Mittelalter hergestellt und war eine wichtige Nahrungsquelle für Menschen in ärmeren Verhältnissen. In der Ukraine […]
Wildgulasch mit Waldpilzen
Wildgulasch mit Waldpilzen – Rezeptvariante Zutaten 1 kg Wildgulasch (z. B. Hirsch-, Reh- oder Wildschweingulasch) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 1 EL Tomatenmark 1/2 TL Paprikapulver 1/4 TL Chilipulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 500 g Waldpilze (z. B. Pfifferlinge, Steinpilze, Maronen) 1 Liter Wildfond 100 ml Sahne Zubereitung Den Backofen auf […]
Lorbeer: Wirkung und Anwendung
Lorbeer: Wirkung und Anwendung Lorbeer, auch Lorbeerbaum oder Königskraut genannt, ist ein immergrüner Baum, der in den Mittelmeerländern heimisch ist. Die Blätter des Lorbeerbaums werden seit der Antike als Gewürz und Heilpflanze verwendet. Wirkung von Lorbeer Lorbeer enthält eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, darunter: Antioxidantien ätherische Öle Gerbstoffe Diese Inhaltsstoffe verleihen Lorbeer seine vielfältigen Wirkungen, […]
Die Genese des Brotes in Deutschland: Eine geschichtliche Betrachtung
Brot nimmt seit jeher eine zentrale Rolle als Grundnahrungsmittel in Deutschland ein und zeichnet sich durch eine lange und facettenreiche Historie aus. Die ersten Indizien des Brotbackens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands lassen sich bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. In dieser Epoche wurden rudimentäre Fladenbrote aus Wildgetreide hergestellt. Mit der Progressivität der Landwirtschaft und […]
Hühnerbrühe – Rezeptvariante
Hühnerbrühe Definition Hühnerbrühe ist eine Brühe, die aus Hühnerfleisch, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist in vielen Ländern der Welt bekannt und beliebt. Geschichte Die Ursprünge von Hühnerbrühe sind nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass sie bereits in der Antike gekocht wurde. Hühnerfleisch ist eine gute Quelle für Proteine und Mineralstoffe und war […]
Kürbis-Stampf – Rezeptvariante
Kürbis-Stampf Definition Kürbis-Stampf ist ein warmes Gericht aus Kürbis, Kartoffeln, Milch oder Sahne und Gewürzen. Er wird häufig als Beilage zu Fleischgerichten serviert, kann aber auch als Hauptgericht gegessen werden. Geschichte Die Ursprünge von Kürbis-Stampf sind nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass er bereits in der Antike zubereitet wurde. Kürbis ist ein altes Gemüse, […]
Die mexikanische Küche
Die mexikanische Küche ist eine der vielfältigsten und schmackhaftesten Küchen der Welt. Sie ist geprägt von einer langen Tradition und einer großen Vielfalt an Zutaten und Gewürzen. Die wichtigsten Merkmale der mexikanischen Küche sind: Verwendung frischer, saisonaler Zutaten: Die mexikanische Küche legt großen Wert auf die Verwendung frischer, saisonaler Zutaten. Mais, Bohnen, Chili, Avocados und Tomaten […]
Kurzgeschichte „Das Geheimnis des Amuletts“
Das Geheimnis des Amuletts In einem kleinen Dorf in den Alpen lag ein altes Gasthaus. Es war ein geschichtsträchtiges Haus, das schon seit Jahrhunderten in Familienbesitz war. Die Gastwirtin, eine alte Frau namens Anna, war eine freundliche und gastfreundliche Frau. Sie liebte es, Menschen aus allen Teilen der Welt zu treffen und ihnen ihre Geschichte […]
Vom Bleiweiß zum Safranrot: Eine faszinierende Reise durch die römische Kosmetik
Rom, die ewige Stadt, das Zentrum eines riesigen Reiches – nicht nur Politik und Krieg spielten hier eine große Rolle, sondern auch das Streben nach Schönheit. Während wir heute eine schier unendliche Auswahl an Kosmetikprodukten haben, entwickelten die Römerinnen und Römer bereits ausgeklügelte Methoden und Mittel, um ihr Aussehen zu optimieren. Tauchen wir ein in […]
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
Hier eine Variante für gefüllte Paprika mit Hackfleisch. Zutaten 6 Paprikaschoten 500 g Rinderhackfleisch 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Bund Petersilie 1 Ei 1 EL Tomatenmark 1 EL Paprikapulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer Zubereitung Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Paprikaschoten waschen und entkernen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und […]
Der goldene Käfig der Dienstleister: Wie Onlinehändler sich mit „Helfern“ strangulierten (und wer am Ende lachte)
Meine lieben Online-Pioniere von einst, erinnert ihr euch noch an die glorreichen Zeiten, als der eigene Onlineshop das Nonplusultra war? Als man stolz seine digitale Auslage präsentierte und hoffte, der nächste Jeff Bezos zu werden? Ja, das waren Zeiten. Aber wie es so oft im Leben ist, witterten auch damals schon unzählige findige Geister ihre […]
Restaurantbesuch in Ostrava: Mehr als nur Kohle und Stahl auf der Speisekarte
Die drittgrößte Stadt Tschechiens, Ostrava, mag für viele zunächst mit ihrer industriellen Vergangenheit assoziiert sein. Doch hinter den beeindruckenden Zeugen der Kohle- und Stahlära verbirgt sich eine lebendige Kulturszene und eine überraschend vielfältige Gastronomie. Wenn ein Restaurantbesuch in Ostrava auf Ihrem Reiseplan steht, gibt es einige Dinge zu beachten und Besonderheiten zu entdecken, die Ihr […]
Geschmackserlebnisse abseits der Touristenpfade: Dein Restaurant-Knigge für die laotische Provinz
Der Sommer lockt, die Reiselust ist geweckt und dein Abenteuer führt dich in die unberührte Schönheit der laotischen Provinz. Neben atemberaubenden Landschaften und freundlichen Menschen erwartet dich hier auch eine authentische Küche, die deine Geschmackssinne auf eine spannende Reise mitnimmt. Ein Restaurantbesuch abseits der touristischen Zentren erfordert jedoch ein paar besondere Überlegungen. Damit dein kulinarischer […]