Für die mutigen Kochfans machen wir immer mal eine spontane Sache. Eine Suppe mit dem was uns grad in die Hand fällt. Ohne Rezept ohne Meeting. Es braucht definitiv Mut dazu und kostet so manchen Suppenfan Überwindung. Die meisten Menschen kennen ja die klassische Version, die meist so entsteht: „Oh deine Suppen schmeckt echt lecker.“ […]
Schlagwort: suppenfasten
Einfache Rezepte mit Pfiff: Rindersteak mit grünem Spargel
Hier ist ein Rezept für ein klassisches Rindersteak mit grünem Spargel und cremigem Kartoffelpüree, das garantiert gelingt: Zutaten: Zubereitung: Tipps: Guten Appetit!
Einfache Rezepte mit Pfiff: Krautwickel nach ungarischer Art
Hier ist ein einfaches Rezept für ungarische Krautwickel mit Hackfleisch und Reis: Zutaten: Zubereitung: Tipps: Guten Appetit!
Mutprobe: Suppe ohne Rezept. Einfach so – S33
Für die mutigen Kochfans machen wir immer mal eine spontane Sache. Eine Suppe mit dem was uns grad in die Hand fällt. Ohne Rezept ohne Meeting. Es braucht definitiv Mut dazu und kostet so manchen Suppenfan Überwindung. Die meisten Menschen kennen ja die klassische Version, die meist so entsteht: „Oh deine Suppen schmeckt echt lecker.“ […]
Der Begriff „Zufriednheit“ muss nicht zwangsläufig positov sein!
Die Kraft der Sprache! Der Begriff „Zufriedenheit“ wird oft mit positiven Konnotationen verbunden, da er einen Zustand der Erfüllung und des Wohlbefindens suggeriert. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Zufriedenheit auch in einem negativen Kontext auftreten kann. Hier einige Beispiele, die verdeutlichen, warum Zufriedenheit nicht immer positiv ist: Warum ist es wichtig, diesen Aspekt […]
Lustige Sprache: „Hervorragend“ & „Einwandfrei“ sind nicht lobend
Die Wörter „hervorragend“ und „einwandfrei“ werden im Alltag häufig als Synonyme für „sehr gut“ oder „perfekt“ verwendet. Betrachtet man ihre eigentliche Bedeutung, so offenbaren sich jedoch nuanciertere Bedeutungen, die über ein einfaches Lob hinausgehen. Hervorragend: Einwandfrei: Warum verwenden wir diese Wörter so häufig? Die Wörter „hervorragend“ und „einwandfrei“ sind vielschichtig und ihre Bedeutung hängt von […]
Sambia – Ein unterschätztes Juwel Afrikas
Sambia, ein Binnenstaat im südlichen Afrika, ist ein Land voller Kontraste und Überraschungen. Weit abseits der ausgetretenen Touristenpfade bietet es eine einzigartige Mischung aus modernem Lebensstil, reicher Kultur, unberührter Natur und beeindruckenden Fortschritten. Moderner Lifestyle inmitten afrikanischer Tradition Sambia ist kein Land, das in der Vergangenheit festgehalten hat. Die Städte, insbesondere die Hauptstadt Lusaka, sind […]
Die Zwickmühle der Vereinslokale: Eine umfassende Betrachtung
Die Herausforderung, die viele Vereinslokale erleben, ist ein komplexes Zusammenspiel aus Tradition, Veränderungswillen und wirtschaftlicher Notwendigkeit. Die Abneigung von Stammgästen und Vereinen gegenüber Neuerungen ist dabei ein häufiges Phänomen. Die Ursachen der Zwickmühle Die Folgen für die Vereinslokale Lösungsansätze Warum dieses Verhalten nicht hilfreich ist Die Ablehnung von Veränderungen durch Stammgäste und Vereine ist zwar […]
Einfache Rezepte mit Pfiff: Gemüseauflauf mit Blauschimmelkäse
Hier ist ein Rezept für einen herzhaften Gemüseauflauf mit Zucchini, Pastinaken, Kürbis, Hähnchenbrust, Chili und Blauschimmelkäse, das garantiert Eindruck macht: Zutaten: Zubereitung: Tipps und Variationen: Guten Appetit!
Reisen: Trinidad und Tobago – Ein Karibisches Paradies
Absolut! Trinidad und Tobago ist ein wahres Juwel in der Karibik, das oft übersehen wird. Die beiden Inseln bieten eine einzigartige Mischung aus karibischer Lebensfreude, kultureller Vielfalt und natürlicher Schönheit. Trinidad und Tobago: Ein Karibisches Paradies Trinidad und Tobago, gelegen südlich von Venezuela, sind zwei Inseln mit ganz unterschiedlichen Charakteren, die gemeinsam einen faszinierenden Staat […]
Mutprobe: Suppe ohne Rezept. Einfach so – S36
Für die mutigen Kochfans machen wir immer mal eine spontane Sache. Eine Suppe mit dem was uns grad in die Hand fällt. Ohne Rezept ohne Meeting. Es braucht definitiv Mut dazu und kostet so manchen Suppenfan Überwindung. Die meisten Menschen kennen ja die klassische Version, die meist so entsteht: „Oh deine Suppen schmeckt echt lecker.“ […]
Die Ironie des Tanzkurses für Ehepaare
Ihr Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf! Die Vorstellung eines Tanzkurses für Ehepaare als „letzten Versuch vor dem Ende“ ist in der Tat eine klassische Ironie, die auf den ersten Blick absurd erscheint, aber in der Realität oft eine erschreckende Wahrheit widerspiegelt. Warum ist diese Vorstellung so ironisch? Warum ist diese Vorstellung trotzdem so […]
Gesellschaft: Endstation Bohnerwachs & Spießigkeit
„Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals richtig frei.“ Irgendwer steht auf der Bremse! Viele junge Väter geben ihre Hobbys und Ideale auf weil im Familienkreis ein zu hoher Druck erzeugt wird. Das ist aber nicht gut fürs Ego, die innere Ruhe und es ist auch nicht der Sinn des Lebens […]
Eine umfassende Betrachtung der Berufsbilder „Weithörer“ und „Richtigschreiber“
Neben den Berufen Hellseher und Wahrsager, soll nun auch der Beruf Weithörer und Richtigschreiber anerkannt werden um eine neue Vielfalt in der Branche zu erreichen. Die Idee, die Berufsbilder „Weithörer“ und „Richtigschreiber“ anzuerkennen, wirft eine Reihe interessanter Fragen auf und erfordert eine umfassende Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven. Was sind Weithörer und Richtigschreiber? Warum sollten diese […]
Eine japanische Suppenkur: Eine Reise der Aromen
Eine Suppenkur mit typisch japanischen Suppen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Körper zu reinigen und neue Aromen zu entdecken. Die japanische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten, ausgewogenen Geschmackskombinationen und leichte, aber dennoch sättigende Gerichte. Warum eine japanische Suppenkur? Drei japanische Suppen für Ihre Kur: 1. Miso-Suppe (Miso Shiru) 2. Ramen-Suppe 3. Udon-Suppe Tipps […]
Einfache Rezepte mit Pfiff: Knoblauchbrot
Ein selbstgemachtes Knoblauchbrot aus dem Pizzaofen ist ein wahrer Genuss und überraschend einfach zuzubereiten. Hier ist ein Rezept, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pizzabäcker geeignet ist: Zutaten: Zubereitung: Tipps: Guten Appetit!