Liebe Motorradenthusiasten, packt eure Helme und sattelt eure Maschinen! Die Region rund um das charmante Spindlermühle (Špindlerův Mlýn) im Herzen des tschechischen Riesengebirges ist ein wahres Paradies für alle, die den Asphalt unter den Reifen und die frische Bergluft in der Nase lieben. Abseits der ausgetretenen Pfade und vielbefahrenen Hauptstraßen warten hier kurvenreiche Nebenstrecken, atemberaubende […]
Good to know
Themen zum Kochen, Backen, Braten aber auch ganz andere Dinge finden hier Platz. Seltenes und Interessantes was auch den Gourmet interessiert.
Ungeschriebene Businessregeln: Trinken im Stehen – ein Zeichen von Fachkompetenz?
Die Behauptung, dass erfolgreiche Menschen im Stehen trinken, um ihre Fachkompetenz zu unterstreichen, ist eine verallgemeinerte und ungeschriebene Businessregel. Es gibt keine eindeutigen Beweise, die diese Aussage stützen. Argumente für die These: Argumente gegen die These: Fazit: Ob man im Stehen oder Sitzen trinkt, ist eine individuelle Entscheidung und sollte von der jeweiligen Situation abhängen. […]
BORZAYA: Aus Konservendosen wird Licht – Paukenschlag für umweltfreundliches Design
Mit einem Paukenschlag meldete sich das Projekt BORZAYA auf der Zielgerade des diesjährigen Wettbewerbs des Karpateninstituts. Die Vision, ausrangierten Konservendosen neues Leben als einzigartige und nachhaltige Lampen einzuhauchen, überzeugte den Kompetenzbeirat und den Trendausschuss auf ganzer Linie. Mit Herzblut und dem Mut, über den eigenen Schatten zu springen, kämpfte das Team von BORZAYA gegen die […]
Sabolutinius‘ Schwur: Ein Blick in eine (hoffentlich humorvolle) Zukunft der Eide
Liebe Zeitreisende und Freunde des skurrilen Wortwitzes, stolpert man über einen Satz wie „Sabolutinius sprach zu Ranotellatia: ‚Ich schwöre beim Furunkel von Prineria das ich nicht die Zeit manipuliert habe’“, dann kratzt man sich unweigerlich am Kopf und fragt sich: Bin ich gerade in einem Science-Fiction-Roman gelandet, habe zu viel Holunderblütensirup getrunken oder ist das […]
barcoustics – die eleganteste Entscheidung für so ziemlich jeden Event
Über 20 Jahre Erfahrung als Livemusiker bei verschiedensten Anlässen von Trauung, Empfang, Lounge, Dinner, Party bis hin zu Beerdigungen. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Rock und Pop Preis 2013 und 2019. Barcoustics ist die eleganteste Entscheidung für so ziemlich jeden Event! Wir finden auch für Ihre Veranstaltung die passende Kombination aus versierten Musikern! Dreh- und Angelpunkt […]
Buffet-Revolution in der Region: Weniger Stress, mehr Genuss mit Themen-Festpreisen
Jetzt auch in Elsteraue, Nordsachsen, Saale-Unstrut & Altenburg! Buffetplanung kann stressig sein: endlose Auswahl, unsichere Mengen, steigende Kosten. Doch es gibt eine clevere Lösung, die sich immer mehr durchsetzt – auch in unserer Region, von der Elsteraue über Nordsachsen bis ins Saale-Unstrut-Gebiet und nach Altenburg: Themen-Festpreis-Buffets. Das Prinzip ist einfach wie genial: Statt ein Buffet […]
Klangwelten der Kelten: Ein umfassender Überblick über traditionelle Musikinstrumente
Die keltische Musik, mit ihren melancholischen Melodien, lebhaften Jigs und Reels und ihrer tief verwurzelten spirituellen Kraft, fasziniert seit Jahrhunderten Menschen weltweit. Doch was sind die Instrumente, die diesen einzigartigen Klangcharakter prägen? Von sanften Harfenklängen bis zum markanten Ruf des Dudelsacks – tauchen wir ein in die faszinierende Welt der traditionellen keltischen Musikinstrumente und entdecken […]
Schaschlik-Sommer-Glück mit dem Rotisserie-Grill: Wenn die Nachbarn anrücken, dreht sich nicht nur der Spieß!
Sommerzeit ist bekanntlich Grillzeit. Und was schreit mehr nach Sommer, Lagerfeuerromantik und geselligem Beisammensein als saftig gegrilltes Schaschlik? Diese bunten Fleischspieße sind ein wahrer Klassiker und bringen Urlaubsfeeling direkt in den heimischen Garten. Aber Hand aufs Herz: Wer hat schon Lust, stundenlang am Grill zu stehen und jeden Spieß einzeln zu wenden, um die perfekte […]
Abenteuerlust pur: Mit dem Geländewagen durch Kenias Wildnis
Kenia, das ist nicht nur Safari-Romantik aus dem Bilderbuch, sondern auch ein echtes Abenteuerland für Geländewagen-Fans. Staubige Pisten, endlose Savannen und die wildesten Tiere der Welt – wer hier mit dem 4×4 unterwegs ist, erlebt Afrika von seiner ursprünglichsten Seite. Die Vorbereitung: Mehr als nur ein Ölwechsel Bevor es losgeht, steht die Ausrüstung auf dem […]
Küchen-Klischees auf dem Teller: Wenn Sauerkraut auf Baguette trifft und Pasta plötzlich „Och nö!“ ruft
Liebe Freunde des kulinarischen Humors, schnallt eure Geschmacksknospen an! Heute unternehmen wir eine höchst subjektive und mit Vorsicht zu genießende Reise durch die Küchen-Stereotypen unserer europäischen Nachbarn. Denn mal ehrlich, wer hat noch nie gehört, dass die deutsche Küche so kompliziert ist, dass man dafür einen Ingenieurstitel braucht, die französische so abgehoben, dass selbst der […]
Alltagsgeschichten: Dugrid und Günther
Günther starrte in seine Kaffeetasse, die bereits verdächtig nach dem dritten Aufguss des Tages roch. Draußen tröpfelte der sächsisch-anhaltinische Frühling vor sich hin, eine Melange aus Hoffnung und latentem Nieselregen. Drinnen, in der behaglichen Enge ihres Reihenhauses in Saalfeld, herrschte die vertraute Stille des langjährigen Ehelebens mit Siegrid. Seit nunmehr fünfunddreißig Jahren teilten sie sich […]
Zwischen Stau und Stulle: Eine humorvolle Reise zu den Autobahnraststätten der DDR
Meine Damen und Herren, Genossinnen und Genossen (auch wenn die meisten von uns diese Anrede heute nur noch aus Geschichtsbüchern kennen), schnallen Sie sich an für eine nostalgische Spritztour entlang der Transitstrecken und Autobahnen der Deutschen Demokratischen Republik. Unser Ziel: die legendären Autobahnraststätten der DDR – Orte zwischen erzwungener Pause und überraschenden Begegnungen, zwischen sozialistischer […]
Achtung, liebe Touristen! Was Sie hier als „typisch deutsch“ vorgesetzt bekommen, ist… äh… neu für uns auch!
Liebe ausländische Gäste, willkommen im kulinarischen Wunderland Deutschland! Wir freuen uns riesig, dass Sie unser Land nicht nur für seine malerischen Burgen und pünktlichen Züge, sondern auch für seine herzhafte Küche schätzen. Neulich flatterte uns eine Statistik unter, die die Top 10 der beliebtesten deutschen Gerichte bei Ihnen, den geschätzten Touristen, auflistete. Und was sollen […]
Soljanka gegen Zwiebelsuppe: Ein ostalgischer Suppen-Showdown mit französischem Underdog
Meine Damen und Herren, liebe Suppenkasper und Freunde des gepflegten Löffelsports! Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Zeitreise und wagen einen Blick in die dampfenden Töpfe zweier Suppen-Giganten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch beide ihre treuen Anhänger haben. Auf der einen Seite: die unangefochtenen Schwergewichte des Ostens, die würzige Soljanka und […]
Das kuriose N: Wie aus Maria Mario wird – und umgekehrt!
Sprache ist ein faszinierendes Gewebe aus Klängen, Bedeutungen und manchmal auch überraschenden Kuriositäten. Heute wollen wir uns einer solchen sprachlichen Eigenheit widmen, die die Namen Maria und Mario betrifft. Es scheint, als hätten diese beiden klassischen Vornamen ein kleines, aber feines Geheimnis: Fügt man dem einen ein „n“ an, erhält man auf wundersame Weise den […]
Der Wandel der Gastronomie in Ostdeutschland: Vom HO-Charme zum West-Imbiss-Mix
Die Gastronomielandschaft Ostdeutschlands erlebte nach der Wende einen tiefgreifenden Umbruch. Die staatlich gelenkte HO-Gastronomie (Handelsorganisation) wich einer privatwirtschaftlich organisierten Vielfalt, die stark von westdeutschen Konzepten und Konsumgewohnheiten geprägt war. Dieser Wandel brachte sowohl neue Möglichkeiten als auch den Verlust spezifischer Eigenheiten mit sich. Eine bemerkenswerte Entwicklung war der Aufstieg des Imbisses „nach Westkultur“, oft charakterisiert […]