Für die mutigen Kochfans machen wir immer mal eine spontane Sache. Eine Suppe mit dem was uns grad in die Hand fällt. Ohne Rezept ohne Meeting. Es braucht definitiv Mut dazu und kostet so manchen Suppenfan Überwindung. Die meisten Menschen kennen ja die klassische Version, die meist so entsteht: „Oh deine Suppen schmeckt echt lecker.“ […]
Schlagwort: suppenwoche
Die Ironie des Tanzkurses für Ehepaare
Ihr Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf! Die Vorstellung eines Tanzkurses für Ehepaare als „letzten Versuch vor dem Ende“ ist in der Tat eine klassische Ironie, die auf den ersten Blick absurd erscheint, aber in der Realität oft eine erschreckende Wahrheit widerspiegelt. Warum ist diese Vorstellung so ironisch? Warum ist diese Vorstellung trotzdem so […]
Gesellschaft: Endstation Bohnerwachs & Spießigkeit
„Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals richtig frei.“ Irgendwer steht auf der Bremse! Viele junge Väter geben ihre Hobbys und Ideale auf weil im Familienkreis ein zu hoher Druck erzeugt wird. Das ist aber nicht gut fürs Ego, die innere Ruhe und es ist auch nicht der Sinn des Lebens […]
Die Ikone der Straße: Sportwagen-Legenden der 2000er Jahre
Die 2000er Jahre waren ein goldenes Zeitalter für Sportwagen-Enthusiasten. In dieser Dekade wurden einige der ikonischsten und leistungsstärksten Fahrzeuge aller Zeiten geboren, die bis heute die Herzen von Auto-Liebhabern höherschlagen lassen. Die deutsche Ingenieurskunst: Audi R8 & Co. Deutschland war in den 2000er Jahren ein Kraftzentrum für Sportwagen. Der Audi R8, mit seinem markanten Design […]
Die faszinierende Welt der Stechinsekten: Mehr als nur lästige Plagegeister
Stechinsekten – allein der Name löst bei vielen Menschen Unbehagen aus. Doch hinter den kleinen Plagegeistern verbirgt sich eine faszinierende Welt, die weit mehr zu bieten hat als nur schmerzhafte Stiche und lästiges Summen. Vielfalt und Anpassungsfähigkeit Stechinsekten sind eine äußerst vielfältige Gruppe innerhalb der Insektenwelt. Zu ihnen gehören unter anderem: Was alle Stechinsekten eint, […]
Eine umfassende Betrachtung der Berufsbilder „Weithörer“ und „Richtigschreiber“
Neben den Berufen Hellseher und Wahrsager, soll nun auch der Beruf Weithörer und Richtigschreiber anerkannt werden um eine neue Vielfalt in der Branche zu erreichen. Die Idee, die Berufsbilder „Weithörer“ und „Richtigschreiber“ anzuerkennen, wirft eine Reihe interessanter Fragen auf und erfordert eine umfassende Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven. Was sind Weithörer und Richtigschreiber? Warum sollten diese […]
Weltraum: Pluto – ewige Dämmerung durch geringes Sonnenlicht
Die Helligkeit im Sonnensystem nimmt mit zunehmender Entfernung von der Sonne ab. Das liegt daran, dass die Sonnenstrahlen sich auf einer größeren Fläche verteilen und somit weniger intensiv sind. Pluto: Ewige Dämmerung Merkur: Die Hölle der Hitze Vergleich Erde und Merkur: Zusammenfassend: Interessante Zusatzinformationen: Die Helligkeitsverhältnisse in unserem Sonnensystem sind sehr unterschiedlich und hängen maßgeblich […]
Sonne, Sand und Schlemmerei: Dein Restaurantbesuch in Santa Barbara – Mehr als nur Meerblick
Ah, Santa Barbara! Die „amerikanische Riviera“ lockt mit ihrem entspannten kalifornischen Flair, atemberaubenden Küstenlinien und natürlich – einem vielversprechenden kulinarischen Angebot. Wenn ein Restaurantbesuch in dieser charmanten Stadt auf deinem Reiseplan steht, solltest du dich nicht nur auf fangfrischen Fisch und kalifornische Weine freuen. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, um dein gastronomisches Erlebnis […]
Sprache: Woher kommt der Begriff „erlauben“?
Der Begriff „erlauben“ ist tief in der germanischen Sprachgeschichte verwurzelt und hat eine lange Entwicklung hinter sich. Etymologische Wurzeln: Bedeutungsentwicklung: Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung von „erlauben“ verfeinert und erweitert: Synonyme und verwandte Begriffe: Zusammenfassend: Der Begriff „erlauben“ hat eine lange und interessante Geschichte. Er stammt aus dem Althochdeutschen und hat sich […]
Mutprobe: Suppe ohne Rezept. Einfach so – S30
Für die mutigen Kochfans machen wir immer mal eine spontane Sache. Eine Suppe mit dem was uns grad in die Hand fällt. Ohne Rezept ohne Meeting. Es braucht definitiv Mut dazu und kostet so manchen Suppenfan Überwindung. Die meisten Menschen kennen ja die klassische Version, die meist so entsteht: „Oh deine Suppen schmeckt echt lecker.“ […]
Die Giganten der Dreißiger: Eine Hommage an die markantesten Kleintransporter
Die 1930er Jahre – eine Zeit des Umbruchs, der Innovation und des unaufhaltsamen Fortschritts. Auch in der Automobilbranche tat sich einiges. Während die großen Limousinen und Sportwagen die Schlagzeilen beherrschten, entwickelten sich im Schatten der Giganten die Kleintransporter zu wahren Arbeitstieren. Diese robusten Fahrzeuge waren das Rückgrat des Handels, der Handwerker und der aufkeimenden Logistik. […]
Dieter, Holger, Jens – Vornamen ohne weibliche und diverse Variante
Die Tatsache, dass bestimmte Vornamen überwiegend männlich konnotiert sind, ist durchaus interessant. Gründe für diese Erscheinung: Warum gibt es diese Diskussion? Möglichkeiten für geschlechtsneutrale Namen: Was sind Ihre Gedanken dazu? Es ist wichtig zu betonen, dass die Wahl des Vornamens eine sehr persönliche Entscheidung ist. Jeder hat das Recht, seinen Kindern einen Namen zu geben, […]
Einfache Rezepte mit Pfiff: Knoblauchbrot
Ein selbstgemachtes Knoblauchbrot aus dem Pizzaofen ist ein wahrer Genuss und überraschend einfach zuzubereiten. Hier ist ein Rezept, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pizzabäcker geeignet ist: Zutaten: Zubereitung: Tipps: Guten Appetit!
Pfiffige Rezept mit Pfiff: Blumenkohlsuppe
Hier ist ein Rezept für eine köstliche vegetarische Blumenkohl-Möhrensuppe, die einfach zuzubereiten ist und wunderbar wärmt: Zutaten: Zubereitung: Tipps und Variationen:
Abenteuer: Gurkiana befreit den Kürbis-Prinz aus den Fängen der Bohnen-Hexe (Teil 5)
Teil 5/5 – In den Tiefen des Gemüse-Imperiums lebte ein junger Kürbis-Prinz namens Kürbisbert. Er war bekannt für seine sanfte Art und seine Liebe zur Musik. Eines Tages wurde Kürbisbert von der bösen Bohnen-Hexe entführt, die ihn in ihrem dunklen Turm gefangen hielt. Die Nachricht von Kürbisberts Verschwinden verbreitete sich schnell im ganzen Imperium. Alle […]
Die Könige der Lüfte: Eine Hommage an die Faszination Greifvögel
Sie sind die unbestrittenen Herrscher des Himmels, die Könige der Lüfte: Greifvögel. Mit ihrer majestätischen Erscheinung, ihren messerscharfen Sinnen und ihrer beeindruckenden Flugkunst haben sie die Menschen seit jeher in ihren Bann gezogen. Eine Vielfalt an Formen und Größen Die Familie der Greifvögel ist vielfältig und faszinierend. Von den riesigen Adlern, die mit ihren breiten […]