Tnd Bikertouren Motorradtour Ausfahrten Zweiradfans 18

Arnstadt entdecken: Drei lohnenswerte Ziele für Ihren Städtetrip

Arnstadt, die älteste Stadt Thüringens, mag auf den ersten Blick beschaulich wirken, birgt jedoch einen reichen Schatz an Geschichte, Kultur und charmanten Besonderheiten. Ein Städtetrip in diese traditionsreiche Residenzstadt verspricht eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten, stellen wir Ihnen drei besonders empfehlenswerte Ziele vor, die Sie keinesfalls verpassen sollten.

1. Das Bachhaus Arnstadt: Auf den Spuren eines musikalischen Genies

Ein absolutes Muss für jeden Arnstadt-Besucher ist das Bachhaus. Hier verbrachte Johann Sebastian Bach seine erste Anstellung als Organist von 1703 bis 1707. Dieses bedeutende Kapitel in Bachs Leben wird im liebevoll gestalteten Museum lebendig. Im historischen Gebäude, das einst als Neue Kanzlei diente, erfahren Sie auf anschauliche Weise mehr über Bachs Arnstädter Zeit, seine Familie, seine musikalischen Anfänge und die Orgelbaukunst seiner Epoche.

Die Ausstellung beherbergt wertvolle Exponate, darunter historische Dokumente, Noten und Instrumente. Ein besonderes Highlight ist die Wender-Orgel, eine originalgetreue Rekonstruktion des Instruments, auf dem Bach in der Neuen Kirche (heute Bachkirche) spielte. Regelmäßige Orgelkonzerte und Kammerkonzerte im Bachhaus bieten ein authentisches Klangerlebnis und lassen die Musik des großen Meisters aufleben.

Doch das Bachhaus ist mehr als nur ein Museum. Es ist ein lebendiger Ort der Begegnung mit Bachs Musik und seinem Erbe. Workshops, Vorträge und Sonderausstellungen ergänzen das Angebot und machen den Besuch zu einem facettenreichen Erlebnis für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um in die Welt des jungen Bach einzutauchen und die Atmosphäre dieses historischen Ortes auf sich wirken zu lassen.

2. Die Liebfrauenkirche (Bachkirche): Ein architektonisches Juwel mit musikalischer Tradition

Nur einen kurzen Spaziergang vom Bachhaus entfernt befindet sich die Liebfrauenkirche, heute bekannt als Bachkirche. Dieses beeindruckende gotische Bauwerk war Bachs Wirkungsstätte während seiner Arnstädter Jahre. Die Kirche beeindruckt nicht nur durch ihre architektonische Schönheit mit den markanten Türmen und den kunstvollen Details, sondern auch durch ihre reiche musikalische Geschichte.

Im Inneren der Kirche können Sie die historische Orgel bewundern, auf der Bach einst seine berühmten Werke interpretierte. Auch wenn das heutige Instrument nicht mehr das Original ist, so atmet der Kirchenraum doch noch immer den Geist der Bachschen Musik. Achten Sie auf die historischen Epitaphe und die kunstvollen Glasfenster, die Zeugnisse vergangener Jahrhunderte sind.

Die Bachkirche ist auch heute noch ein lebendiger Ort des Glaubens und der Musik. Regelmäßige Gottesdienste und Konzerte, insbesondere im Rahmen des Thüringer Bachwochen-Festivals, erfüllen den Raum mit Klängen und laden zur Besinnung ein. Ein Besuch der Bachkirche ist eine Reise durch die Musikgeschichte und ein beeindruckendes Erlebnis sakraler Architektur.

3. Das Schlossmuseum Arnstadt im Neideckturm: Ein Panoramablick auf die Stadtgeschichte

Für einen umfassenden Überblick über die Geschichte Arnstadts empfiehlt sich ein Besuch des Schlossmuseums, das im markanten Neideckturm untergebracht ist. Dieser imposante Wehrturm, einst Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und später Teil des Schlosses, bietet nicht nur eine spannende Reise durch die Stadtgeschichte, sondern auch einen fantastischen Panoramablick über Arnstadt und die umliegende Landschaft.

Auf mehreren Etagen des Turms entfaltet sich die Geschichte Arnstadts von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Themen wie die Grafen von Käfernburg und Schwarzburg, die Entwicklung der Stadt, Handwerk und Gewerbe sowie bedeutende Persönlichkeiten werden anschaulich präsentiert. Besonders sehenswert sind die historischen Waffen und Rüstungen, die kunsthandwerklichen Exponate und die Modelle der Stadt im Wandel der Zeit.

Der Aufstieg auf die Aussichtsplattform des Neideckturms wird mit einem unvergleichlichen Blick belohnt. Von hier aus können Sie die Dächer der Altstadt überblicken, die Bachkirche und das Bachhaus aus der Vogelperspektive betrachten und die sanften Hügel des Thüringer Beckens bewundern. Der Besuch des Schlossmuseums im Neideckturm verbindet auf ideale Weise historische Information mit einem beeindruckenden visuellen Erlebnis und rundet Ihren Städtetrip nach Arnstadt auf informative Weise ab.